Posted on 25. April 2012 by Alfred Nussbaumer
Am 24. April 2012 konnte das BG/BRG Zwettl nach einem mehrjährigen intensiven Schulentwicklungsprozess als eLSA-Schule zertifiziert werden. Die Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klassen stellten gemeinsam mit ihren Professorinnen und Professoren eindrucksvoll vor, wie sie die Informationstechnologie in den verschiedenen Bereichen des Schulalltags kompetent und zielgerichtet einsetzen.



Landesschulrat für Niederösterreich | e-Learning-Initiativen am LSR für NÖ | eLSA | Moodle
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: e-Learning, eLSA, LSR für NÖ, Moodle, Zwettl | Leave a comment »
Posted on 19. April 2012 by Alfred Nussbaumer
Wie geht unsere Jugend mit modernen Medien um? Wie unterstützt die Schule die Lernarbeit der Schülerinnen und Schüler durch Homepage, Wiki, Lernplattform oder Social Software? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? … Diese und weitere Fragen werden bei der aktuellen Tagung im Stift Melk behandelt.
Vortragsfolien (PDF)
www.saferinternet.at | BMUKK:efit21 | Lörnie 2012
Filed under: Informatik | Tagged: efit, Facebook, Twitter, Web 2.0 | Leave a comment »
Posted on 19. April 2012 by Alfred Nussbaumer
In den letzten Wochen konnte ein zweiter Seminarraum für die Intensivkurse im Talentezentrum Schloss Drosendorf mit moderner Unterrichtstechnologie ausgestattet werden. Ein WLAN-Accesspoint, das LernManagementSystem Moodle und eine interaktive Schultafel ermöglichen nun eine nachhaltige Kursarbeit. Herzlichen Dank allen Sponsoren und Partnern für die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich!
Filed under: Begabtenförderung, e-Learning | Tagged: Drosendorf, Moodle, Smartboard, Talentezentrum | Leave a comment »
Posted on 18. April 2012 by Alfred Nussbaumer

Die 13. ECHA-Österreich Tage 2012 mit dem Motto „Aus Möglichkeiten Wirklichkeiten machen“ wurden am 18. April 2012 in den Redoutensäle, Landestheater Linz, eröffnet. Neben bedeutenden Grußworten und Kurzreferaten sprach Univ.-Prof. Dr. Aljoscha Neubauer über „Systemische Begabungsförderung aus psychologischer und neurowissenschaftlicher Perspektive“ (zu den Fotos).
Web: echa-oesterreich.at
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: Begabtenförderung, ECHA, ECHA-Österreich, Linz | Leave a comment »
Posted on 17. April 2012 by Alfred Nussbaumer
Posted on 10. April 2012 by Alfred Nussbaumer
„Jugend und Social Media“ – zwei mittlerweile nahezu untrennbare Bereiche. Wie setzen wir dies in der Schule um? Wie gelingt uns reflektierte Medienerziehung? Wie berücksichtigen wir die rechtlichen Bestimmungen? Versteht uns / verstehen wir die Jugend?
Vortragsfolien
www.saferinternet.at | BMUKK:efit21 | Lörnie 2012
Filed under: Informatik | Leave a comment »
Posted on 9. April 2012 by Alfred Nussbaumer
Für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen HS und AHS/Unterstufe findet von 10. April – 14. April 2012 ein Intensivkurs Mathematik im Talentezentrum Schloss Drosendorf statt. Ausgewählte Kapitel aus der Algebra und Geometrie werden eine Woche lange aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, bearbeitet, …
Moodle-Kurs zum Intensivkurs 2
Filed under: Begabtenförderung | Leave a comment »
Posted on 2. April 2012 by Alfred Nussbaumer
Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern erholsame Osterferien und ein schönes Osterfest!



Filed under: Allgemeines | Leave a comment »