Posted on 30. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Ausgehend von den Möglichkeiten der Begabungs- und Begabtenförderung am Schulstandort werden bundesweite Wettbewerbe, Interessenskurse, Sommerakademien und vorgezogene Studien an Hochschulen vorgestellt.
Vortragsfolien
Filed under: Uncategorized | Leave a comment »
Posted on 29. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Am 29. September 2014 wurden Lehrpersonen zur Informatik-Didaktiktagung nach Wien eingeladen. Die Fakultät für Informatik lud gemeinsam mit der Österreichischen Computergesellschaft zu aktuellen Vorträgen und Workshops. Schwerpunkte bildeten heuer digitale Lernmaterialien, 3D-Druck und Mikrocomputer im Unterricht.
Web:
Filed under: Informatik | Leave a comment »
Posted on 25. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Von 23. – 25. September 2014 fand die IMST-Tagung 2014 an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt statt. Am ersten Tag standen Themen aus der Fachdidaktik (insbesondere aus Informatik ;-)) auf der Tagesordnung; am Symposiumstag mit bemerkenswerten Vorträgen wurden abends im Künstlerhaus die Gewinner der IMST-Awards 2014 präsentiert. Am 25. September 2014 konnten sich „neu einsteigende Teams“ ein Bild über IMST-Projekte und über die Projektarbeit machen …
Web:
Filed under: Begabtenförderung, IMST, Informatik | Leave a comment »
Posted on 22. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Aufgabenstellungen zu Klausuren, die nicht zentral erstellt werden, bleiben auch bei der Neuen Reifeprüfung (AHS, ab Schuljahr 2014/15) in der Verantwortung der jeweiligen Klassenlehrkraft. Der Fokus liegt dabei auf dem Kompetenzerwerb auf der Basis der definierten Lernziele …
Vortragsfolien
Filed under: Informatik, Neue Reifeprüfung | Leave a comment »
Posted on 21. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Am Samstag, 20. September 2014, eröffnete Mag. Franz Klauser gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Kultur den Planetenweg Puchenstuben. Dieser führt vom Sonnenplatz (unweit der Volksschule Puchenstuben) bis zur Trefflingtalhütte. Dem Maßstab 1 : 1 000 000 000 folgend sind auf diesem Weg die Distanzen in unserem Sonnensystem und die Größe (Kleinheit) der Himmelskörper zu entdecken. Sehenswert!
Web:
Filed under: Begabtenförderung, IMST, Physik | Leave a comment »
Posted on 9. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Unterrichtspraktikantinnen und Unterrichtspraktikanten, Studierende im Lehramt an Höheren Schulen im Schuldienst und „Quereinsteiger“ beschäftigen sich im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung mit der Fachdidaktik aus dem Gegenstand Mathematik…
Filed under: Uncategorized | Leave a comment »
Posted on 8. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Von 9. – 11. September macht das Wissenschaft Schiff MS Wissenschaft in Krems Station. Die aktuelle Ausstellung „digital unterwegs“ ist jeweils von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
m.ms-wissenschaft.de
Filed under: Begabtenförderung, Informatik | Leave a comment »