Posted on 20. November 2015 by Alfred Nussbaumer
Von 22. Nov. bis zum 25. Nov. 2015 besuchen die Lehrgangsteilnehmenden des ECHA-Lehrgangs 2015 (PH NÖ, LSR für NÖ) in Münster Schulen, die Schwerpunkte im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung setzen. Dazu kommt der Besuch im ICBF und einer Vorlesung an der Westfälischen Wilhelms-Universität zum Thema „Individuelle Förderung und Begabtenförderung als bildungspolitische Herausforderung.“
Filed under: Begabtenförderung, ECHA, Uncategorized | Tagged: ECHA-Exkursion, Münster | Leave a comment »
Posted on 19. November 2015 by Alfred Nussbaumer
Am 18. und 19. November 2015 finden die Seminartage zum Modul 2 der GeoGebra-Lehrgangs der KPH Wien/Krems im BRG Krems, Kremszeile, statt. Zu den Inhaltsbereichen Analysis und Wahrscheinlichkeit und Statistik werden zahlreiche GeoGebra-Lösungen besprochen, die die umfangreiche Funktionalität der Bereiche Numerische Algebra, Grafik, CAS, Tabellenkalkulation und Statistik vorstellen.
Web:
Filed under: e-Learning, Informatik, Mathematik, Uncategorized | Tagged: Analysis, GeoGebra, Statistik, Wahrscheinlichkeits | Leave a comment »
Posted on 12. November 2015 by Alfred Nussbaumer
Am Donnerstag, 12. November 2015, fand der Tag des Gymnasiums statt. Die besonderen Leistungen des Gymnasiums als Schulform für junge, interessierte und leistungsbereite Schülerinnen und die vielfältigen Ausprägungen und Schwerpunktsetzungen stehen an diesem Tag im Vordergrund der Öffentlichkeitsarbeit.
Web: www.gymnmasium-noe.at
Filed under: Allgemeines | Tagged: AHS-Langform, Gymnasium, Oberstufenrealgymnasium, Tag des Gymnasiums | Leave a comment »
Posted on 11. November 2015 by Alfred Nussbaumer
Unter dem Titel „Warum Forscher so gerne gratis arbeiten“ ist bei http://science.orf.at ein lesenswerter Artikel zu Open Source erschienen …
Web: science.orf.at (11. Nov. 2015)
Filed under: Begabtenförderung, Informatik | Leave a comment »
Posted on 5. November 2015 by Alfred Nussbaumer

Am 5. November 2015 präsentieren sich der Mond und die Planeten Jupiter, Mars (rechts oberhalb des Planeten Venus) und Venus. Der nahezu wolken- und nebelfreie Nachthimmel hat seine Ursachen in einer milden Luftströmung …
Filed under: Physik | Tagged: Jupter, Mars, Mund und Planeten im November, Venus | Leave a comment »