Posted on 4. Mai 2018 by Alfred Nussbaumer
Am 4. Mai 2018 präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ECHA-Lehrgangs 2017/18, der von der PH Niederösterreich in Kooperation mit dem Landesschulrat für Niederösterreich, veranstaltet wird, ihre Diplomarbeiten und stellen ihre Ergebnisse in den Defensiones vor.

Um 17.30 Uhr wurden die Lehrgangszeugnisse und die ECHA-Diplome „Specialist in Gifted Education“ im Rahmen eines Festaktes am Landesschulrat für Niederösterreich, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29 (Sitzungssaal, 3. Stock) überreicht.
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: ECHA, ECHA-Lehrgang 2017 | Leave a comment »
Posted on 4. Dezember 2017 by Alfred Nussbaumer
Die Teilnehmenden des ECHA-Lehrgangs 2017 der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich besuchten Ende November besonders begabungsfördernde Schulen in Münster sowie Vorträge an der Universität.

Die vielen Eindrücke aus dem Bildungswesen in Nordrhein/Westfalen begleiten uns auf unserer Arbeit in den Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Gymnasien in Österreich!
Montag | Dienstag | Licht und Schatten | Mittwoch
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: ECHA-Auslandsexkursion, Münster | Leave a comment »
Posted on 27. November 2017 by Alfred Nussbaumer
Ende November führt eine Auslandsexkursion die Teilnehmenden des ECHA-Lehrgangs 2017 in die Universitätsstadt Münster. Besuche in begabungsfördernden Schulen, in der Bezirksregierung und in der Westfälischen Wilhelmsuniversität hinterlassen bleibende Eindrücke und Motivation zur Begabungs- und Begabtenförderung.
Filed under: Begabtenförderung, ECHA, Uncategorized | Tagged: ECHA, ECHA-Lehrgang, Exkursion Münster | Leave a comment »
Posted on 4. April 2017 by Alfred Nussbaumer

Von 3. – 5. April 2017 tagten die Fachinspektor/inn/en der Schulen Österreichs im Stift Melk. Prof. Dr. Willi Stadelmann referierte ausführlich über Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung aus der Sicht der Neurowissenschaften und kognitiven Neuropsychologie.
Ein herzliches Dankeschön gebührt dem Gästehaus des Stiftes Melk für die Möglichkeit 3 Tage in den Tagungsräumen des Benediktinerstiftes verbringen zu können, und ein herzliches Dankeschön dem „Gastpater“ des Stiftes, P. Felix Fütterer!
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: Begabtenförderung, Begabungsförderung, Prof. Dr. WIlli Stadelmann | Leave a comment »
Posted on 20. November 2015 by Alfred Nussbaumer
Von 22. Nov. bis zum 25. Nov. 2015 besuchen die Lehrgangsteilnehmenden des ECHA-Lehrgangs 2015 (PH NÖ, LSR für NÖ) in Münster Schulen, die Schwerpunkte im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung setzen. Dazu kommt der Besuch im ICBF und einer Vorlesung an der Westfälischen Wilhelms-Universität zum Thema „Individuelle Förderung und Begabtenförderung als bildungspolitische Herausforderung.“
Filed under: Begabtenförderung, ECHA, Uncategorized | Tagged: ECHA-Exkursion, Münster | Leave a comment »
Posted on 24. April 2015 by Alfred Nussbaumer
Im Rahmen des 2. Moduls zum ECHA-Lehrgang befassen sich die Studierenden mit der Diagnostik von Hochbegabungen, Grundlagen der Hochbegabtenförderung, Coaching und Unterrichtsszenarien. Darüber hinaus werden die Inhalte zur Diplomprüfung und Themen und Struktur für die Diplomarbeiten besprochen.
Konzeption eines Talentförderkurses (Öffnen-Passwort erforderlich)
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: ECHA-Lehrgang 2015 | Leave a comment »
Posted on 15. Juli 2014 by Alfred Nussbaumer
Im Schuljahr 2009/10 fand der erste Intensivkurs in der Bildungsstätte Schloss Drosendorf der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer statt. Etwa 1600 besonders interessierte und hoch begabte Schülerinnen und Schüler konnten seither einen oder mehrere der 94 verschiedenen Intensivkurse aus den Bereichen der Literatur, Theater, Rhetorik, den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Russisch, Mathematik, Philosophie, Astrophysik, Informatik, Physik und Geschichte während des Schuljahres im Talentezentrum NÖ Schloss Drosendorf besuchen.
Im Rahmen der Festveranstaltung am Samstag, 30. August 2014, ab 14:00 Uhr, „35 Jahre Bildungsstätte Schloss Drosendorf“ begehen wir gleichzeitig das Jubiläum „5 Jahre Talentezentrum Niederösterreich im Schloss Drosendorf“.
Bildungsstätte Schloss Drosendorf | Landarbeiterkammer Niederösterreich | Intensivkurse im Schuljahr 2014/15 (Folder zum Ausdrucken) | Landesschulrat für NÖ
Filed under: Begabtenförderung, ECHA, Informatik, Mathematik | Leave a comment »
Posted on 2. April 2014 by Alfred Nussbaumer
Am 2. April 2014 erhielten 18 Lehrerinnen und Lehrer aus Niederösterreich ihr internationales ECHA-Diplom nach einer 3-semestrigen Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich.

Herzliche Gratulation!
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: ECHA-Diplom | Leave a comment »
Posted on 22. November 2013 by Alfred Nussbaumer
Von 24. November bis 27. November 2013 besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ECHA-Lehrgangs NÖ 2013 begabungs- und begabtenfördernde Bildungseinrichtungen in der Universitätsstadt Münster.
Filed under: ECHA | Leave a comment »
Posted on 28. Februar 2013 by Alfred Nussbaumer
Das dreitägige Symposium mit dem Schwerpunkt zur Entwicklung der Schule in Richtung der „Schule der Person“ wurde am Donnerstag, 28. Feb. 2013, abends mit einem Vortrag von Prof. Renzulli, mit Darbietungen eines Bläserensembles des Musikgymnasiums Neustiftgasse und vom Wiener Kindertheater eröffnet. Ein herzliches Dankeschön der KPH Wien/Krems, dem TIBI und evocation (Fotos von der Eröffnung)!
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: evocation, KPW Wien/Krems, Tibi | Leave a comment »