Posted on 13. Januar 2017 by Alfred Nussbaumer
Was dürfen Maschinen mit künstlicher Intelligenz tun? Nach welchen Regeln sollen sie entscheiden? Wer ist für ihr Handeln verantwortlich?
Um diese oder ähnliche Fragen zu klären kommen die Rechtssysteme der Menschheit, und vor allem die Entwickler und Philosophen nicht herum…
Web:
Filed under: Begabtenförderung, Informatik, Mathematik, Neue Reifeprüfung | Tagged: KI, Roboter | Leave a comment »
Posted on 11. November 2016 by Alfred Nussbaumer
Die vwA ermöglicht und unterstützt …
- die individuellen Interessen und Begabungen der Lernenden
- den Erwerb von Kompetenzen, die in den Bereich des tertiären Sektors reichen
- die Motivation zur Zusammenarbeit mit anderen Personen
Verschiedene Basiskompetenzen werden im Lauf der AHS, ab dem Einstieg in der ersten Klasse, vorbereitet und erworben. Auf die besondere Bedeutung des Erwerbs der Kompetenzen im sprachlichen Bereich und im Bereich der digitalen Kompetenzen muss in diesem Zusammenhang nicht extra hingewiesen werden. Auf jeden Fall werden im Pflichtgegenstand Informatik der 5. Klasse AHS auf der Basis des gültigen Lehrplans alle digitalen Kompetenzen zu erwerben sein, die ein erfolgreicher Weg zur neuen Reifeprüfung und Abschluss der Sekundarstufe II erfordern.
Filed under: Begabtenförderung, Neue Reifeprüfung | Tagged: AHS-Matura, neue Reifprüfung, vwA | Leave a comment »
Posted on 11. Oktober 2016 by Alfred Nussbaumer
Wie legt der Lehrplan für den Informatikunterricht für eine bestimmte Altersgruppe Inhalte und zu erreichende Kompetenzen fest? Auf welche Weise zeigen die Lernenden, welche Ziele sie erreicht haben?
Einige Beiträge für das Unterrichtspraktikum Informatik versuchen Antwort zu geben …
Filed under: Informatik, Neue Reifeprüfung | Tagged: Didaktik, Unterrichtspraktikum Informatik | Leave a comment »
Posted on 2. Oktober 2016 by Alfred Nussbaumer
GeoGebra hat sich als Werkzeug für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht in der Sekundarstufe international etabliert. In der AHS-Oberstufe ist das Softwarepaket zu einem unverzichtbaren Teil der Vorbereitung für die Reifeprüfung aus Mathematik geworden.
Für den Inhaltsbereicht „Geometrie und Algebra“ wird an diesem Seminartag diskutiert, wie einerseits Grundkompetenzen mit GeoGebra trainiert werden können und wie GeoGebra als Werkzeug, auch in der Prüfungssituation, verwendet weden kann.
(Zusammenfassung, PDF – Ergänzungen, PDF)
… für besonders Interessierte (Begabungsförderung)


Polarkurven …

Filed under: Informatik, Mathematik, Neue Reifeprüfung | Tagged: GeoGebra, Grundkompetenzen Mathematik, Neue Reifeprüfung | Leave a comment »
Posted on 25. September 2016 by Alfred Nussbaumer
Der aktuelle GeoGebra-Lehrgang der KPH Wien/Krems gliedert sich in 3 Module, in denen die Teilnehmenden mit den grundlegenden Werkzeugen von GeoGebra vertraut gemacht werden. Dem Lehrplan der AHS-Oberstufe folgend werden in 2 Modulen die Inhaltsbereiche Algebra und Geometrie, Funktionale Abhängigkeiten, Analysis und Wahrscheinlichkeit und Statistik behandelt. Im 3. Modul stellen die Seminarteilnehmenden eigene Unterrichtsprojekte vor.

Der Lehrgang startet am 26. September 2016 am BRG Krems, Rechte Kremszeile.
Moodle-Kurs (Anmeldename und Kennwort erforderlich)
Filed under: Mathematik, Neue Reifeprüfung | Tagged: Algebra, Analysis, Funktionale Abhängigkeiten, Funktionen, GeoGebra, Geometrie, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung | Leave a comment »
Posted on 9. Januar 2016 by Alfred Nussbaumer
Am 8. Jänner 2016 endete der GeoGebra-Lehrgang der KPH Wien/Krems mit der Präsentation der Unterrichtsprojekte aus dem Mathematikunterricht der AHS-Oberstufe.

Frau Institutsleiterin Svehla und Frau Landesschulinspektorin Rögner überreichten die Zertifkate über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs an 20 Professorinnen und Professoren. Sie sind gemeinsam mit weiteren 150 zertifizierten Mathematiklehrerinnen und -lehrern in der Lage, den kompetenzorientierten Mathematikunterricht mit aktueller Unterrichtstechnologie zu bereichern und dieses Können an ihre Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.
Herzliche Gratulation!
Filed under: e-Learning, Informatik, Mathematik, Neue Reifeprüfung, Uncategorized | Tagged: GeoGebra, Kompetenzorienterte Mathematikunterricht, KPH Krems, Unterrichtstechnologie | Leave a comment »
Posted on 7. Januar 2016 by Alfred Nussbaumer
Zum Abschluss des 7. GeoGebra-Lehrgangs der KPH/Wien im Rahmen des Fortbildungsangebotes am Standort Krems stellen die teilnehmenden Lehrpersonen am 8. Jänner 2016 Unterrichtsprojekte aus dem Mathematikunterricht der Unter- und Oberstufe der AHS vor. Mit diesem Lehrgang haben sie sich für den Einsatz von zeitgemäßer Unterrichtstechnologie für den Mathematikunterricht an der AHS-Oberstufe, insbesondere für die kompetente Vorbereitung auf die zentrale Reifeprüfung aus Mathematik, professionalisiert.
Weblinks:
Filed under: e-Learning, Informatik, Mathematik, Neue Reifeprüfung | Tagged: GeoGebra, KPH Wien/Krems, Zeitgemäßer Unterricht | Leave a comment »
Posted on 26. August 2015 by Alfred Nussbaumer
Am 10. Juni 2015 besuchten mehr als 200 Schülerinnen und Schüler die Science Fair in Grafenegg. Aus den Wissenschaftseinrichtungen des Landes Niederösterreich und von den Schulen, die aktiv an der Science Fair beteiligt waren, ergab sich ein bunter Reigen erlebter Wissenschaft…
Die Science Fair findet übrigens auch im Schuljahr 2015/16 statt. In diesem Schuljahr soll sie auf regionale Veranstaltungen erweitert werden, um noch mehr technologie- und wissensbegeisterten Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Rückschau, Fotolink: http://klausranger.smugmug.com/Science-Fair-2015-Grafenegg/
Filed under: Allgemeines, Begabtenförderung, IMST, Informatik, Neue Reifeprüfung, Physik | Tagged: Science Fair NÖ, Vorwissenschaftliche Arbeit, Wissenschaft in Niederösterreich | Leave a comment »
Posted on 11. Februar 2015 by Alfred Nussbaumer
Mit dem verbindlichen Einsatz von Technologie im Mathematikunterricht der AHS-Oberstufe werden ab dem Schuljahr 2014/15 (5. Klasse aufsteigend) Notebooks im Unterricht verwendet. Für die Schularbeiten ist es notwendig, dass die schülereigenen Geräte in einer Betriebssystemversion so gestartet werden, dass ein unerlaubter Informationsaustausch nicht möglich ist („sichere Prüfungsumgebung“).
Dazu findet am 12. Feb. 2015 eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Mathematiklehrende und IT-Kustoden/IT-Kustodinnen statt.
Vortragsfolien (Mathematik, Informatik)
Tekstor_Wintron_10 (Dir. Schmid)
Filed under: Informatik, Mathematik, Neue Reifeprüfung | Leave a comment »
Posted on 22. September 2014 by Alfred Nussbaumer
Aufgabenstellungen zu Klausuren, die nicht zentral erstellt werden, bleiben auch bei der Neuen Reifeprüfung (AHS, ab Schuljahr 2014/15) in der Verantwortung der jeweiligen Klassenlehrkraft. Der Fokus liegt dabei auf dem Kompetenzerwerb auf der Basis der definierten Lernziele …
Vortragsfolien
Filed under: Informatik, Neue Reifeprüfung | Leave a comment »