Mag. Johann Heuras ist der erste Bildungsdirektor Österreichs.
http://noe.orf.at/news/stories/2895703/
Herzliche Gratulation und alles Gute!
Filed under: Allgemeines, Uncategorized | Tagged: Bildungsdirektion, Bildungsdirektor | Leave a comment »
Mag. Johann Heuras ist der erste Bildungsdirektor Österreichs.
http://noe.orf.at/news/stories/2895703/
Herzliche Gratulation und alles Gute!
Filed under: Allgemeines, Uncategorized | Tagged: Bildungsdirektion, Bildungsdirektor | Leave a comment »
Am Dienstag, 6. Februar 2018, findet der Internationale Safer Internet Day bereits zum 15. Mal statt. Über 100 Länder nehmen an diesem Projekt teil – heuer unter dem Motto „Create, connect and schare respect: A better Internet starts with you!„.
Filed under: Allgemeines, Begabtenförderung, Informatik | Tagged: Safer Internet, Sicherheit im Netz | Leave a comment »
Im Sommersemester 2017/18 werden zahlreiche Intensivkurse für Schülerinnen und Schüler der NMS / AHS-Unterstufe sowie der AHS-Oberstufe und BHS angeboten:
Die Anmeldung zu den Intensivkursen erfolgt über die Schulen.
Weitere Details: http://begabtenfoerderung.lsr-noe.gv.at
Filed under: Begabtenförderung | Tagged: Intensivkurse, Talentezentrum Schloss Drosendorf | Leave a comment »
Am 22. Jänner 2018 fand das Symposium „education Niederösterreich“ unter dem Thema „Was gibt es Neues“ in St. Pölten statt. Aktuelle Themen aus dem Bereich des Digitalen Lernens und Lehrens, Erfahrungen und Planungen für das kommende Schuljahr wurden besprochen.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Leitungsteam der Wirtschaftskammer Niederösterreich für die Einladung der Schulkoordinatorinnen und Schulkoordinatoren der AHSen in Niederösterreich!
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: eEducation | Leave a comment »
Der Fremdsprachenwettbewerb Niederösterreich für AHS, BMHS und Berufsschulen findet von 6. – 8. März 2018 in St. Pölten statt.
Der Bundeswettbewerb für die AHS WIFI Sprachmania findet von 5. – 6. April 2018 in der WKO, Wiedner Haupstraße 63, 1045 statt (Informationen: WIFI/Sprachmania 2018)
Der Bundesolympiade für Latein und Griechisch findet von 3. – 6. April 2018 in Leibnitz statt.
Der Bundes-Sprachencontest für die BMHS kann im Schuljahr 2017/18 vom CEBS nicht veranstaltet werden; er findet im folgenden Schuljahr 2018/19 wieder statt.
Die Anmeldung zum Fremdsprachenwettbewerb NÖ erfolgt über die Schulen bis zum 15. Februar 2018. Die Anmeldung zu den Bundesbewerben erfolgt unmittelbar nach der Preisverleihung des Fremdsprachenwettbewerbs NÖ durch die Teilnehmenden, die Siegerinnen und Sieger erhalten dazu die erforderlichen Informationen und Unterlagen.
Filed under: Begabtenförderung, Uncategorized | Tagged: Bundesolympiade Latein/Griechisch, Fremdsprachenwettbewerb, Sprachmania | Leave a comment »
Die Anmeldung zu den Intensivkursen im Talentezentrum Schloss Drosendorf, Seitenstetten, Hollabrunn und Tulln ist ab sofort über die Schulen möglich. Details zu den Kursen, die sich an begabte und hochbegabte Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich richten, sind im Prospekt „Intensivkurse im Talentezentrum Schloss Drosendorf, Sommersemester 2017/18“ nachzulesen.
Die Anmeldung erfolgt über die Schulen.
Übersicht über alle Intensivkurse | Prospekt „Intensivkurse im Talentezentrum Schloss Drosendorf, Sommersemester 2017/18“
Filed under: Begabtenförderung | Tagged: Begabtenförderung, Drosendorf, Intensivkurs, Talentezentrum | Leave a comment »
Bereits zum 10. Mal wird der NÖ Podcast Wettbewerb durchgefühert, an dem Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Sekundarstufe II teilnehmen können. Die Wettbewerbsarbeiten werden in der Zeit von 2. – 27. April 2018 hochgeladen und von einer Jury bewertet.
Der Wettbewerb wird wie in den vergangenen Jahren in Kooperation des Landesschulrates für Niederösterreich mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich veranstaltet. Die Wettbewerbsseite (Informationen und Abgabe) ist unter der Adresse
http://projekte.ph-noe.ac.at/podcast18/
zu erreichen.
Die Preisverleihung ist am 15. Juni 2018 im Sankt Leopoldsaal in St. Pölten.
Filed under: Begabtenförderung, Informatik, Uncategorized | Tagged: Podcast, Video | Leave a comment »
Wettbewerb für digitale Materialien in Chemie, Physik und Mathematik: Klasse einer österreichischen Schule reicht ein Video mit maximal 4 Minuten ein – Motto wird im Video behandelt.
Einreichung: http://app.waltzingatoms.com/mysterychallenge
Fristen: Einreichtung bis 26. 4. 2018
Award Show: 21. 6. 2018 (TU Wien)
Filed under: Begabtenförderung, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Uncategorized | Tagged: Video | Leave a comment »
Am 3. Jänner 2018 gaben die Organisatoren des Projekts GIMPS (Great Internet Mersenne Prime Search) die neueste, höchste Mersenne’sche Primzahl bekannt:
277232917-1
(Zur Erinnerung: 2P – 1 könnte eine Primzahl sein … ;-))
Web: https://www.mersenne.org/
Filed under: Begabtenförderung, Mathematik | Tagged: Mersenne, Primzahl | Leave a comment »
Die Teilnehmenden des ECHA-Lehrgangs 2017 der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich besuchten Ende November besonders begabungsfördernde Schulen in Münster sowie Vorträge an der Universität.
Die vielen Eindrücke aus dem Bildungswesen in Nordrhein/Westfalen begleiten uns auf unserer Arbeit in den Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Gymnasien in Österreich!
Montag | Dienstag | Licht und Schatten | Mittwoch
Filed under: Begabtenförderung, ECHA | Tagged: ECHA-Auslandsexkursion, Münster | Leave a comment »