Posted on 1. Februar 2013 by Alfred Nussbaumer
Zu den Sommmerakademien am Semmering 2013 stehen Informationsfolder und Detailprogramme für alle Kurse zur Verfügung (PDF-Download):
Volksschule |
Mittelstufe |
Oberstufe
„Ethik und Verantwortung“ |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Die Informationsfolder und Anmeldeformulare liegen auch in allen Schulen auf.
Die Anmeldung zu den Sommerakademien erfolgt über die Schulen.
Moodle-Kurse zu den Sommerakademien (Volksschule – Mittelstufe – Oberstufe)
Die Sommerakademien am Semmering werden vom Verein zur Förderung begabter und hoch begabter Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich gemeinsam mit dem Landesschulrat für Niederösterreich seit 15 Jahren veranstaltet. Die Subvention durch das Land Niederösterreich ermöglicht einen moderaten Kursbeitrag für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Filed under: Begabtenförderung, e-Learning, Informatik | Tagged: Begabtenförderung, e-Learning, Informatik, Moodle, Sommerakademie Semmering | Leave a comment »
Posted on 15. Mai 2012 by Alfred Nussbaumer
Am 15. Mai 2012 wurde das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Amstetten zertifiziert: In zwei intensiven Jahren wurde ein neuer e-Learning-Server für die Unterstufe gebildet, auf dem ein eigenes eLSA-Wiki, ein eigener eLSA-MoodleServer und ein eLSA-Informationssystem realisert sind – alle Schülerinnen und Schüler der Unterstufe arbeiten im Unterricht mit e-Learning-Sequenzen.



Einen herzlichen Glückwunsch dem eLSA-Team und der gesamten Schulgemeinschaft!
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: BG/BRG Amstetten, e-Learning, eLSA, Informatik, LSR für NÖ | Leave a comment »
Posted on 25. April 2012 by Alfred Nussbaumer
Am 24. April 2012 konnte das BG/BRG Zwettl nach einem mehrjährigen intensiven Schulentwicklungsprozess als eLSA-Schule zertifiziert werden. Die Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klassen stellten gemeinsam mit ihren Professorinnen und Professoren eindrucksvoll vor, wie sie die Informationstechnologie in den verschiedenen Bereichen des Schulalltags kompetent und zielgerichtet einsetzen.



Landesschulrat für Niederösterreich | e-Learning-Initiativen am LSR für NÖ | eLSA | Moodle
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: e-Learning, eLSA, LSR für NÖ, Moodle, Zwettl | Leave a comment »
Posted on 8. Februar 2011 by Alfred Nussbaumer

PH-Online | PH NÖ | LSR für NÖ | Moodle: eLSA-Day 2011 NÖ
Termin: 16. Feb. 2011
Ort: LSR für NÖ, St. Pölten, Kleiner Sitzungssaal
Ziel der Tagung: Steigerung der Medienkompetenz, Vernetzung der E-Learning Schulen in Niederösterreich. Neben einer Keynote zu dem Thema „Individualisierung konkret“ werden in Workshops die Themen „Individualisierung, Safer Internet, Netbooks und iPads, Zertifizierung, GameBased Learning und Interaktive Tafeln“ behandelt. Der Nachmittag dient der Vernetzung unter den Schulen und der Präsentation von E-Learningprojekten an den einzelnen Standorten.
Die aktive Mitarbeit der Teilnehmer ist erwünscht! Jede Schule sollte zumindest ein Projekt kurz vorstellen (ca. 10 min., vorteilhaft: Onlinepräsentation).
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: e-Learning, Individualisierung, Medienkompetenz, Safer Internet, Vernetzung | Leave a comment »
Posted on 11. September 2010 by Alfred Nussbaumer
Die PH NÖ lädt Kursleiterinnen und Kursleiter von Intensivkursen im Talentezentrum Schloss Drosendorf zur Fortbildungsveranstaltung „Gestalten von Intensivkursen im Talentezentrum Schloss Drosendorf“ ein.
Termin: 24. – 25. September 2010
Ort: Bildungsstätte Schloss Drosendorf
Beginn: 24. Sept. 2010, 15:00 Uhr, Ende: 25. Sept. 2010, 12:00 Uhr
Inhalte: Arbeiten mit der interaktiven Schultafel, Hochbegabtenförderung aus der Sicht der Schulpsychologie, Erstellen von e-Learning-Kursen (Moodle), Intensivkurse – Best Practice, Unterrichtstechnologie, Infrastruktur und Umgebung der Bildungsstätte Schloss Drosendorf.
Talentezentrum Schloss Drosendorf | Bildungsstätte Schloss Drosendorf | eLearning-Kurse (Moodle)
Filed under: Begabtenförderung, e-Learning | Tagged: Begabtenförderung NÖ, Bildungsstätte Schloss Drosendorf, e-Learning, Fortbildung, Moodle, Talentezentrum Schloss Drosendorf | Leave a comment »
Posted on 12. Mai 2010 by Alfred Nussbaumer
Fast alle wichtigen Institutionen zu e-Learning und neuen Medien im Unterricht sind zur Messe nach Hall in Tirol gekommen. Aktuelle Workshops, Produktvorstellungen und viele Gespräche mit den Messebesuchern und -ausstellern runden die Tage in Hall ab.
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: Bildung Online, e-Learning, Hall in Tirol | Leave a comment »
Posted on 29. April 2010 by Alfred Nussbaumer
Die eLSA-Koordinatorinnen und -Koordinatoren der AHS in NÖ trafen sich am 26. April im BG / BRG Zwettl und am 29. April im Gymnasium Korneuburg, um ihre Erfahrungen auszutauschen, praktische Arbeiten der Schülerinnen und Schüler zu beobachten und um für die nähere Zukunft planen zu können. Beide Schulen streben in der nächsten Zeit die eLSA-Zertifizierung an und beeindruckten mit ihrem großen Angebot an e-Learning-Objekten. Die neuen eLSA-Schulen, das Stiftsgymnasium Seitenstetten und das BG/BRG Amstetten, konnten bei beiden Terminen wichtige Anregungen für ihren eigenen Schulentwicklungsprozess im Bereich von e-Learning holen (zu den Fotos).
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: Amstetten, e-Learning, eLSA, Korneuburg, Seitenstetten, Zertifizierung, Zwettl | Leave a comment »
Posted on 8. März 2010 by Alfred Nussbaumer
Im Rahmen von e-Learning-Initiativen, e-Learning-Kursen und beim Einsatz moderner Medien im Unterricht spielt GeoGebra eine wichtige Rolle, nicht nur im Mathematik-Unterricht. Am 8. März 2010 stellte Univ.-Prof. DI Mag. Dr. Markus Hohenwarter die neue Version unter dem Motto „Symbolische Mathematik für Österreichs Schulen und die ganze Welt“ vor.
www.geogebra.at | Regionales Fachdidaktikzentrum für Mathematik und Informatik | Fotos
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: CAS, e-Learning, GeoGebra, GeoGebraCAS, Mathematikunterricht, Neue Medien | Leave a comment »
Posted on 3. März 2010 by Alfred Nussbaumer
Für die SchiLF „Exzellentes e-Learning mit Moodle“ steht auf dem Moodle-Server des LSR für NÖ ein eigener Kursbereich mit einem Beispielkurs und Übungskursen zur Verfügung: Grundlagen und Tipps für erfolgreiche e-Learning-Sequenzen sind Inhalt des Fortbildungsnachmittags.
Moodle-Plattform des LSR für NÖ
Filed under: e-Learning, Informatik | Tagged: e-Learning, Informatik, Moodle, SchiLF | Leave a comment »
Posted on 28. November 2009 by Alfred Nussbaumer
Bei der e-Learning-Conference 2009 an der FH Eisenstadt rundeten interessante Plenumsvorträge die Ergebnisse in den verschiedenen Arbeitsgruppen ab. Zu den Themen „edu.card“, „Moodle“, „Open Source Software“, „Linux im Schuleinsatz“, u.a. stellten Lehrpersonen aus allen Bundesländern aktuelle Entwicklungen vor.
FH Eisenstadt | Konferenz-Webseite | einige Fotos
Filed under: e-Learning | Tagged: e-Learning, ENIS, FH Eisenstadt, LA 9.2, Linux, Moodle, OSS | Leave a comment »