Posted on 2. Oktober 2017 by Alfred Nussbaumer
Viele Schülerinnen und Schüler, die das freie Betriebssystem Linux verwenden, greifen zur wirklich anwenderfreundlichen Distribution „Ubuntu“. Dass dieses Wort eine tiefe Bedeutung aus der afrikanischen Philosophie hat, ist weniger bekannt: Ubuntu beszeichnet das Band, das alle Memschen verbindet….
science.ORF.at:Das Band, das alle Menschen verbindet
Filed under: Begabtenförderung, e-Learning, Informatik | Tagged: Linux, Philosophie, Ununtu | Leave a comment »
Posted on 17. Juni 2010 by Alfred Nussbaumer
… steht in Wien: Zusammengesetzt aus mehr als 400 einzelnen Computern, die mittels sehr schnellen Netzwerkkarten verbunden sind, schafft diese Maschine 35,5 Tera-FLOPS. Wissenschaftler/innen der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur und der Technischen Universität teilen sich die Rechenleistung und können extrem aufwendige Modelle, etwa aus der Strömungsphysik oder Klimamodelle, mit dem „Supercomputer“ erforschen.
ORF-futurezone: 17. Nov. 2009 | 17. Juni 2010 | Betriebssystem CentOS
Filed under: Informatik | Tagged: Linux, Modellrechnungen, Supercomputer | 1 Comment »
Posted on 27. April 2010 by Alfred Nussbaumer
An der Donauuniversität fand heute ein hochkarätiges Symposium zu freier und offener Software statt: Exzellente Vorträge im Audimax, interessante Workshops in den PC-Labors und intensive Gespräche in den Pausen waren das Merkmal dieses Tages. Vertreter des BMUKK, der Wirtschaft, der Linux-User-Group Krems, Lehrende und Schulleiter waren zum Ideenaustausch nach Krems gekommen (zu den Fotos).
Donauuniversität Krems | Free IT | BG BRG Krems, Rechte Kremszeile | Desktop 4 Education | Linux Advanced | BMUKK: FutureLearning | bildung.at | Informatikserver | IKT-Blog am BG BRG Tulln
Filed under: Informatik | Tagged: BMUKK, Desktop4Education, Donauuniversität, FLOSS, FOSS, Free IT, FutureLearning, Inforamtikserver, Informatik, Linux, Linux Advanced, Rechte Kremszeile | 1 Comment »
Posted on 28. November 2009 by Alfred Nussbaumer
Bei der e-Learning-Conference 2009 an der FH Eisenstadt rundeten interessante Plenumsvorträge die Ergebnisse in den verschiedenen Arbeitsgruppen ab. Zu den Themen „edu.card“, „Moodle“, „Open Source Software“, „Linux im Schuleinsatz“, u.a. stellten Lehrpersonen aus allen Bundesländern aktuelle Entwicklungen vor.
FH Eisenstadt | Konferenz-Webseite | einige Fotos
Filed under: e-Learning | Tagged: e-Learning, ENIS, FH Eisenstadt, LA 9.2, Linux, Moodle, OSS | Leave a comment »