• Startseite
  • Begabtenförderung
  • GeoGebra
  • Informatik
  • Präsentieren
  • SQA
  • Tablets …
  • VwA
  • Impressum

Nussbaumers MINI Weblog

Entries RSS | Comments RSS
  • Pages

    • Begabtenförderung
    • GeoGebra
    • Informatik
    • Präsentieren
    • SQA
    • Tablets …
    • VwA
    • Impressum
  • Kategorien

    • Kategorien
      • Allgemeines (56)
      • Begabtenförderung (225)
      • Chemie (3)
      • Darstellende Geometrie (2)
      • Digitale Grundbildung (1)
      • e-Learning (107)
      • ECHA (30)
      • IMST (18)
      • Informatik (186)
      • Mathematik (30)
      • Neue Reifeprüfung (40)
      • Physik (21)
      • Uncategorized (50)
  • Archive

    • September 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008

Sommerakademie für die Mittelstufe – Kurs Informatik: Programmieren

Posted on 2. Juli 2013 by Alfred Nussbaumer

m Rahmen der Sommerakademie für begabte und hochbegabte Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich wird erstmalig auch ein Informatikkurs angeboten. Aus der Kursbeschreibung:

  • Du lernst, einfache Spiele zu programmieren und diese mit deinen Kursmitgliedern auszutauschen.
  • Du programmierst 3D-Szenen und stellst diese in einer virtuellen Galerie vor.
  • Du untersuchst mathematische Zusammenhänge mit der Programmiersprache „Logo“.
  • Du steuerst LED-Anzeigen über einen Mikroprozessor.

Mit den verschiedenen Möglichkeiten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein sicheres Grundlagenwissen zu Daten- und Programmstrukturen und erarbeiten erste Algorithmen. Neben der exzellenten Entwicklungsumgebung „Scratch“ bieten PovRay und Papert-Logo wichtige Betätigungsfelder für die jungen Programmiererinnen und Programmierer.

Johannes Trimmel

FlockeAlle Kursmaterialien, Aufgabenstelllungen und Ergebnisse stehen auch nach dem Ende der Sommerakademie im e-Learning-Kurs zur Verfügung. Im Kurs selbst wurde ausschließlicht freie Software verwendet:

  • http://scratch.mit.edu
  • http://www.povray.org/
  • Papert – Logo (Browser)

(Das Wissen und das Können lassen sich prächtig, z.B. an Regentagen, während der Sommerferien vertiefen – der individuellen Weiterbildung sind hier kaum Grenzen gesetzt 😉 !)

Filed under: Begabtenförderung, Informatik | Tagged: Arduino, GameEditor, Informatik, Papert - Logo, POVRay, Scratch, Semmering, Sommerakademie | Leave a comment »

  • Kalender

    • Dezember 2019
      M D M D F S S
      « Sep    
       1
      2345678
      9101112131415
      16171819202122
      23242526272829
      3031  
  • Blogroll

    • WordPress.com
    • WordPress.org

Bloggen auf WordPress.com. WP Designer.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie